SINN ENTDECKEN IM HOHEN ALTER – DAS IST DAS ZIEL DES BEGLEITHEFTES ZUR SINNBOX.
In der 2. Auflage gibt es nun eine SINN-Box ohne Box. Viel Spaß beim Gestalten der eigenen Box. Die Aufkleber für die Box erhalten Sie von uns. Dazu ein ausführliches Begleitheft mit Anregungen zum Gespräch, Texten, Gebeten, Methoden und Ideen zum Einsatz der SINN-Box.
Die SINN-BOX ermöglicht durch die verschiedenen Gegenstände mit allen Sinnen auf Sinnsuche mit älteren und hochbetagten Menschen zu gehen. Alle Sinne werden angesprochen. Die Gegenstände sind deutungsoffen und können wahrgenommen werden durch Sehen – Berühren – Riechen – Fühlen.
Die SINN-BOX regt an, über verschiedene Lebensthemen in Kommunikation zu kommen und zusammen Verschiedenes auszuprobieren. Die SINN-BOX lädt dazu ein, weiterzudenken und eigene Gegenstände und Ideen hinzuzufügen.
Anregungen für den Einsatz der SINN-BOX stellen wir Ihnen gerne in einem digitalen Workshop zur Verfügung.
Der Workshops findet Dienstag, 27. Februar 2024, 14.30 Uhr oder Montag, 4. März 2024, 18.00 Uhr statt.
Die SINN-BOX wurde im Rahmen einer Arbeitsgruppe des Bundesforums für Seniorenarbeit konzipiert und kann bei mehrern Bistümern zum Preis von 4,50 € zzgl. Porto bezogen worden. Die jeweiligen Informationen finden Sie im Flyer.
Im Bistum Limburg kann das Begleitheft über das Referat 3./4. Lebensalter bezogen werden: Tel. 06431/ 295 380, Mail: lebensalter@bistumlimburg.de.
Dort können Sie sich ebenfalls für den Workshop anmelden.