Gedenken für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie


Gedenken der Verstorbenen in der Cornona-Pandemie
Am Sonntag, den 18. April 2021 werden beide großen Kirchen in der evangelischen Kaiser-
Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin der Opfer und Betroffenen der Corona-Pandemie mit einem
ökumenischen Gottesdienst gedenken. Daran wird sich ein staatlicher Gedenkakt anschließen.
Bischof Dr. Georg Bätzing betont: „Unsere Nähe im Gebet und unsere Verbundenheit wollen wir mit
diesem Gottesdienst allen Menschen in unserem Land ausdrücken. Wir machen am 18. April 2021,
ganz in österlicher Hoffnung, deutlich: Gott ist ein Freund des Lebens. Die Verstorbenen sind in ihm
geborgen. Niemand ist vergessen!“
Wir möchten diese Initiative aufgreifen und Ihnen einen Vorschlag zu einer eigenen Gedenkfeier
in Ihrer Einrichtung für die in der Corona-Pandemie Verstorbenen machen. Der Vorschlag1 kann
gerne geändert, gekürzt oder erweitert und so der Situation vor Ort angepasst werden.
Die nachösterliche Erzählung der Emmaus-Jünger aus dem Lukasevangelium nimmt uns mit auf
den Weg durch unsere Zweifel und Fragen; zeigt uns, wie durch Teilen der Trauer, im Erzählen,
Zuhören, Weinen, Klagen und Erinnern man einander stärken und Gottes Nähe spüren kann.